Sortimente & Sortimentsrollen
Mit der B2B Engine definieren Sie, welche Artikel für welche Kunden oder Mitarbeiter sichtbar sind. Das Sortiment wird automatisch in Kern- und Randsortiment aufgeteilt. Individuell hinterlegte Artikel zählen zum Kernsortiment, alle übrigen Artikel bilden das Randsortiment.
Unsere Leistungen
- Kundenindividuelle Sortimente (CSV-Upload, manuelle Pflege)
- Anzeige im Frontend inkl. Badges & Filter nach Kern-/Randsortiment
- Rollenbasierte Sichtbarkeiten & Budgets für Mitarbeiter
- Integration in die Suche (z. B. FactFinder)
- Automatisches Ausblenden leerer Kategorien
Bestellgenehmigungen
Die B2B Engine macht Freigaben direkt im Kundenkonto möglich – auf Basis von Kostenstellen oder Sortimentsrollen. Über Regeln, Prioritäten und Budgets lassen sich mehrstufige Genehmigungsprozesse einrichten.
Unsere Leistungen
- Genehmigungsverfahren für Kostenstellen & Rollen
- Flexible Regeln, z. B. nach Sortiment oder Budget
- Mehrstufige Freigaben durch Prioritätensteuerung
- Eigene Genehmiger-Seite im Kundenkonto inkl. Verlauf
- Übersicht & Detailansicht für alle Regel
- Hinweis im Checkout für maximale Transparenz
Kundenindividuelle Artikelnummern
Viele B2B-Kunden bestellen nicht mit Shop-SKUs, sondern mit eigenen Artikelnummern. Die B2B Engine unterstützt diese Anforderung vollständig.
Unsere Leistungen
- Schnittstelle für kundenspezifische Artikelnummern
- Pflege & Anpassung im Backend
- Anzeige im Frontend für den jeweiligen Kunden
- Nahtlose Einbindung in den Bestellprozess

Individuelle Sortimente & Rollen
Effiziente Bestellprozesse
Kundenindividuelle Artikelnummern
Nahtlose Integration

Skalierbare Erweiterung

Verlässlicher Partner
Darum mit uns
- Konkrete Handlungsempfehlungen und eine grobe Roadmap (30–45 Min.)
- Einschätzung zur Sortimentsteuerung, Genehmigungsprozessen und Systemintegration
- Orientierung zum Budgetrahmen, Teamaufwand und Projekt-Timing

Jetzt Kontakt aufnehmen
Ihre Herausforderungen im E-Commerce für B2B Onlineshops
Das Sortiment wird automatisch in Kern- und Randsortiment aufgeteilt. Über Rollen und Mitarbeiterrechte wird gesteuert, was sichtbar ist.
Ja – Freigaben lassen sich mit Prioritäten und Regeln mehrstufig abbilden.
Über unser Backend können Sie Artikelnummern je Kunde zentral verwalten und im Frontend anzeigen.
Ja, wir sorgen für die Integration in Systeme wie SAP, Dynamics oder Contentserv.
